Sieg in Nationalliga und Landesliga

Bad Häring 04.05.2025 An einem Tag wurden zeitgleich National und Landesliga ausgetragen. Beim Start um 16:00 Uhr startete der KSV Rum und der AK Innsbruck für die Landesliga. Die Rumer knallten gleich eine satte Marke über 1402 Punkte hin, und es war klar das sich ein Krimi in der Landesliga abspielen würde, es musste Jahresbestleistung gehoben werden.

Um 18:00 Uhr waren dann die Gäste aus der Wettkampfgemeinschaft Dornbirn/Innsbruck und die Gastgeber aus Häring im Einsatz. Die Gäste waren etwas Ersatz und Verletzungsgeschwächt und es war klar der wahre Kampf spielte sich hinter den Kulissen ab.
95kg im Reißen für Thomas Sammer die stärkste Leistung seit Jahren, 98kg für Leitner Florian und Kostenzer Stefan, sowie 104kg von Ritzer Armin sorgten für eine solide Punkebasis im Reißen. Schlussendlich konnte Markus Sammer mit seinem letzten Versuch über 120kg den Sieg im Reißen einen Vorsprung von 6 Punkten für die Häringer erheben.
Stoßen: Den jeweiligen Fahrplan bereits im 2. Versuch erledigt haben Sammer Thomas und Kostenzer Stefan. Zur Kür zeigte Thomas mit 115kg im Stoßen wieder seit Jahren die beste gehobene Last und Stefan mit 127kg eine persönliche Bestleistung. Ritzer Armin, Sammer Markus und Kirchmair Andreas stiegen alle mit 130kg in den Wettkampf ein. Eines war jetzt klar: Zwei von den Drei Hebern mussten 137kg zur Hochstrecke bringen, das würde auch den Sieg im Stoßen bedeuten und somit den Erfolg.
Jetzt kommt es zum Paukenschlag und alle 3 Heber bewältigen die Last auf Anhieb. Markus verzichtete dann auf den 3.Versuch, da er mitten in der Olympiavorbereitung steckt. Ritzer Armin stellt mit 140 kg noch die Einstellung der Jahresbestleistung hin und Kirchmair Andreas stemmt mit 145kg die höchste Last des Tages: persönliche Jahresbestleistung.

NATIONALLIGA: Die Gäste kamen auf 1299 Punkte und Bad Häring auf 1431, das bedeutet einen 3:0 Sieg und somit den Sieg in der Nationalliga West, und damit kämpfen wir im Finale im Herbst gegen den Gewinner aus der Nationalliga Ost.

LANDESLIGA: Das erste Mal seit 6 Jahren konnten wir die Rumer wieder auf die Plätze verweisen. Allerdings ist das nur die halbe Miete, denn im Herbst haben die Rumer dann Heimvorteil, denn dort findet die Rückrunde der Tiroler Landesliga im Zuge der Tiroler Meisterschaft statt. Ein Vorsprung von 28 Punkten wird dahin mitgenommen. Innsbruck kam mit einem Mann weniger auf 824 Punkte.

Kraft frei, machts weiter so Männer.